Trotz Krise haben wir für Sie geöffnet!
18x in Berlin - einmal auch in Ihrer Nähe!
Aktuelles zurWir sind IHR Waschcenter in Berlin. Sie finden uns sechsmal in der Hauptstadt.
Wir bieten Ihnen Waschmaschinen in drei verschiedenen Größen, leistungsfähige Trockner und haben für Sie täglich bis zu 16 Stunden geöffnet und das an 365 Tagen im Jahr.
Bei uns ist ihre Wäsche in einer guten Stunde gewaschen und getrocknet, denn unsere Waschmaschinen werden direkt mit warmem Wasser versorgt. Das erspart Ihnen lange Wartezeiten.
• Betreten Sie den Waschsalon erst, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Laden nicht zu voll ist.
• Halten Sie einen Sicherheitsabstand zur nächsten Person von ca. 2 Metern ein.
• Das Betreten des Ladens ist nur mit Mund-Nasen-Schutz gestattet.
• Kranken Personen – auch wenn sie meinen, dass es nur ein harmloser Schnupfen ist – ist der Zutritt verboten !
• Während Ihre Maschinen laufen, sollten Sie den Waschsalon verlassen und die frische Luft genießen.
• Selbstverständlich werden die Maschinen regelmäßig desinfiziert. Aber es ist trotzdem Ihre Verantwortung, sich selbst und andere durch geeignete Maßnahmen wie z.B. Abstand, Mundschutz, Handschuhe etc. zu schützen.
• Der Aufenthalt im Waschsalon ist nur Kunden gestattet. Das Betreten des Waschsalons und die Benutzung der Maschinen und des Waschpulvers erfolgen auf eigenes Risiko.
• Der Kunde ist verpflichtet, die Maschinen vor der Benutzung auf Beschädigungen und Rückstände zu untersuchen, sie nach der Bedienungsanleitung einzustellen und während der Laufzeit bei der Maschine zu bleiben. Sollte es während der Laufzeit zu Störungen kommen, muss der Kunde -soweit möglich- die Maschine ausschalten und eine andere benutzen. Die Wäsche ist zügig aus den Maschinen nehmen. Der nachfolgende Kunde darf sie 15 Minuten nach Ende der Laufzeit entnehmen und in einem Wäschekorb im Waschsalon deponieren.
• Der Kunde meldet Störungen an die im Laden ausgehängte Notrufnummer. Danach nimmt er eine „Stoppkarte“, hängt den oberen Teil an die Maschine und wirft den unteren Teil vollständig ausgefüllt in den Briefkasten im Waschsalon.
• Die Tür schließt bei Geschäftsschluss automatisch (nur noch von innen zu öffnen). Das Abholen der Wäsche ist dann erst wieder am nächsten Morgen möglich.
• Das Waschen und Trocknen ist grundsätzlich nur für Haushaltswäsche erlaubt. Die Angaben in den Pflegeetiketten der Wäsche sind zu beachten.
• Waschen und Trocknen von extrem verschmutzter Wäsche, Tierdecken, insbesondere Pferdedecken, Öl-, Zement-, Teer oder Fettverschmutzter Wäsche, Teppichen, Gummimatten, Schuhen, Seilen und Zelten ist verboten. Keine feuergefährlichen Sachen in die Maschinen! Wischmops etc. dürfen nur in den dafür gekennzeichneten Maschinen gewaschen werden. Das Färben von Wäsche ist ebenfalls verboten. Die Maschinen dürfen nicht überfüllt werden. Alle Wäsche muss auf vergessene Nägel, Schrauben etc. überprüft werden. Haken und ähnliches müssen entfernt werden, z.B. aus Gardinen oder Autofellen. Bei Zuwiderhandlung gegen diese Verbote ist ein Schadensersatz von mindestens 50 Euro zu zahlen.
• Rauchen, Alkohol und Drogen sind in den Räumen nicht erlaubt.
• Es wird keine Haftung übernommen für Wäsche, die liegen gelassen, gestohlen, verfärbt oder auf andere Weise beschmutzt oder beschädigt wurde z.B. durch zu heißes Trocknen.
• Um Schadensersatz geltend machen zu können, muss die Wäsche der Aufsicht vorgeführt werden. Ein eventueller Schadensersatz kann nur nach Vorlage der Kaufrechnung erfolgen, abzüglich der Abnutzung.
• Der Kunde muss den Waschsalon sauber halten, bei Zuwiderhandlung haftet er.
• Der Aufenthalt im Laden ist Kindern und Jugendlichen nur in Begleitung von Erwachsenen erlaubt. Das Benutzen und Besteigen der Maschinen und der Abdeckungen ist ihnen verboten.
• Das Mitbringen von Tieren, Fahrrädern, Rollern usw. ist untersagt, Ausnahmen nur in Absprache mit der Aufsicht.
• Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Das Personal darf bei Nichteinhaltung und Zuwiderhandlungen gegen diese AGB das Hausrecht ausüben.
• Dieser Waschsalon kann videoüberwacht sein.
• Gerichtsstand ist Berlin.
• Es gelten grundsätzlich nur die im Waschsalon ausgehängten Preise und Angaben.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte.
Eine Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (per Post oder Telefon) an uns zu übermitteln.
Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
Hako-Wasch GmbH
Franzensbader Straße 23
14193 Berlin
Telefon: +49-176-22167078
E-Mail: support@schleudertraum.de
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies für uns gesetzlich nicht verpflichtend ist.
Bei der Nutzung unserer Webseite werden nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Mit jedem Aufruf einer unserer Seiten durch Sie oder ein automatisiertes System wird eine Reihe von allgemeinen Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Erfasst werden können:
• verwendete Browsertypen und Versionen
• das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
• die Webseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer)
• die Unterwebseiten, die über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden
• das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
• eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
• der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Bei der Nutzung dieser Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Sie werden vielmehr benötigt, um
• die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern
• die Inhalte unserer Webseite sowie die Werbung für diese zu optimieren
• die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Webseite zu gewährleisten sowie
• um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese Daten werten wir statistisch und mit dem Ziel aus, Datenschutz und Datensicherheit zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Unsere Webseite verwendet keine Cookies.
Nehmen Sie mit uns via Telefon oder E-Mail Kontakt auf, erheben wir personenbezogene Daten (Name, ggf. Firma, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse, ggf. Adresse, Anfrageinhalte). Diese werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mündet Ihre Kontaktaufnahme in ein Vertragsverhältnis, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, insofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, oder Sie keine Einwilligung in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für zukünftige Aufträge und/oder Werbezwecke erteilt haben.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte, insbesondere nicht für deren Werbezwecke, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt, oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Wir setzen ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Webseite ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an oder eine Verarbeitung Ihrer Daten in Drittstaaten erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung lediglich dann, wenn es gesetzlich vorgesehen und in dem Drittstaat ein hierfür angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über die Kategorien der personenbezogenen Daten, der Verarbeitungszwecke, die Speicherdauer sowie etwaige Empfänger (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit eine Löschung nicht möglich oder strittig ist (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit die Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgte (Art. 21 Abs. 1 DSGVO)
• Recht auf Widerruf einer abgegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format (Art. 20 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).
Eine Liste der Datenschutzbehörden mit weiterführenden Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter
https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-protection-eu_de#dataprotectionauthorities.
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand April 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern.
Hako-Wasch GmbH
Franzensbader Straße 23
14193 Berlin
support@schleudertraum.de
Ihre E-Mails werden vertraulich behandelt und nach Bearbeitung gelöscht.
Amtsgericht Berlin
HRB 237277 B
Ust-Id.-Nr.: DE814048583
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet.